Zum Inhalt springen

Was bringt uns der Regen derzeit

Diesen Vortrag hielt ich beim Parking Day 2022 in Münster auf der Hammer Straße.

Normalerweise spreche ich bei diesem Vortrag über Wasser. Wie uns das Wasser gerade ausgeht, wie wir 2030 40% mehr Trinkwasser verbrauchen, als wir zur Verfügung haben. Wie uns das in Zukunft in einen Krieg um Wasser stürzen wird.

Und dann ist mir aufgefallen, dass es die letzten Tage sehr viel geregnet hat. Seit Mitte August regnet es so ziemlich überall, wo ich in Europa war, Deutschland, Österreich, Ungarn, Rumänien. Und gleichzeitig hatten wir dieses Jahr die schlimmste Dürre seit 500 Jahren. Nicht seit 100, seit 500 Jahren. Vor 500 Jahren hatte die Reformation gerade angefangen.

Also auf gut Deutsch: Im Frühjahr und Sommer war es trocken, im meteorologischen Herbst hingegen sehr naß. Ist das jetzt gut oder schlecht oder kann uns das völlig egal sein? Natürlich ist es nicht egal, sonst würde ich wahrscheinlich gerade Tee trinken und nicht eine Rede halten.

Wozu brauchen wir eigentlich den Regen? In Deutschland v.a. für die Landwirtschaft. Weniger als 10% der Fläche in Deutschland wird bewässert, beim Rest verlassen wir uns auf den Regen. Das sieht im Rest Europas nicht anders aus. Der Regen muss daher im Frühjahr und Sommer kommen. Auf gut Deutsch, unsere landwirtschaftliche Produktion in Deutschland und Europa ist dieses Jahr verdorrt.

Was waren die weiteren Folgen des fehlenden Regens?

Ein Jahr nachdem die Ahr 132 Menschen getötet hat hat der Rinnsaal kaum noch den Rhein erreicht.

In Frankreich wurde die Zerstörung der Flußfauna und -flora in Kauf genommen, um mit dem restlichen Wasser in Loire und Seine Atomkraftwerke zu kühlen – zumindest die, die funktionieren. Das passierte mit Ausnahmegenehmigungen die es in diesem Ausmaß und Umfang noch nie gab.

Das Po-Delta in Italien ist ausgetrocknet, teilweise fließt dort Meerwasser ins Delta und zerstört die Böden auf denen 25% des europäischen Reis angebaut werden. Reis wird teuer diesen Winter. Nicht nur wegen Gas, sondern wegen Dürre.

Deutsche Felder sehen aus wie Leichenfelder. Wo sind denn die großen grünen Maisfelder? Die reichen Weizenernten?

Wasser ist Leben, Wasser ist unser Leben. Aber v.a. wir in Deutschland glauben unser Wasser ist unendlich.

Deutschland trocknet aus.

Unser Wasserverlust ist global einer der höchsten pro Jahr, In den letzten 20 Jahren haben wir Wasser vom Volumen des Bodensees verloren, pro Jahr grob 2,5Gt oder km³. Spannenderweise ist dieser Verlust ungefähr unser Jahresverbrauch V.a. in den letzten zehn Jahren hat diese Austrocknung zugenommen.

Jetzt sagen bestimmt einige von Ihnen: es ist ja gar nicht klar, ob das am Klimawandel liegt. Ja, da mögen sie recht haben, ich habe auch bisher den Klimawandel nicht angesprochen. Mir ist es nämlich gleich, was nun genau der Grund dafür ist. Ob es nun daran liegt das eine Gigafactory ins Dürregebiet gebaut wurde, wir meinen jedes Jahr nach Thailand fliegen zu müssen, das RWE gratis Wasser zur Kühlung der Kraftwerke bekommt, Kakao und Fleisch Unmengen Wasser brauchen oder einfach wer den Stöpsel gezogen hat.

Es ist mir egal. Wir haben ein Problem, ein lebensbedrohliches Problem.

Uns geht das Wasser aus.

Ich zitiere unsere Nationale Wasserstrategie des Bundesumweltministeriums: “Ohne Wasser können Menschen, Tiere und Pflanzen nicht existieren, Landwirt:Innen nichts ernten und Unternehmen nichts produzieren. Wasser ist ein Menschenrecht – keine übliche Handelsware, sondern ein ererbtes Gut, das geschützt und sorgsam behandelt werden muss. “

Ohne Wasser, gibt es keine Wirtschaft, keine Politik, keine Gemeinschaft, kein Parking Day.

Wir als Gemeinschaft, nicht als Einzelpersonen, wir als Gemeinschaft entscheiden, ob wir mit Wasser pfleglich umgehen oder das Land für uns und unsere Kinder in eine Wüste verwandeln.

Published inPolitischesShortcuts

Sei der Erste der einen Kommentar abgibt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner